Sie unterstehen der Verantwortung des Kreises Unna. Naturdenkmäler sind große, alte Bäume, die in der Regel auch aufgrund ihres stattlichen Wuchses das Ortsbild prägen. Sie stehen unter besonderem Schutz, aber auch unter besonderer Beobachtung.
Nur wenige Meter von der Riesenbuche entfernt auf dem Gelände der Werkstatt Unna standen Bäume, die das Orkantief Friederike im Januar dieses Jahres stark beschädigt hatte. Nach dem Sturm wurde auch die Buche begutachtet. Ein Sachverständiger stellte seinerzeit Schädigungen fest, die eventuell baumpflegerische Maßnahmen erforderten. Eine akute Gefahr bestehe nicht, hieß es im Sommer. Die Krone des Baums war bis gestern weit ausladend. Sie hatte eine Höhe von 20 Metern. Das Alter des Baums wird auf rund 200 Jahre geschätzt.
Jahrgang 1979, stammt aus dem Grenzgebiet Ruhr-Sauerland-Börde. Verheiratet und vierfacher Vater. Mag am Lokaljournalismus die Vielfalt der Themen und Begegnung mit Menschen. Liest immer noch gerne Zeitung auf Papier.
