Die digitale Torwand ist der Star auf dem neuen Spielplatz in Lünen-Süd
Spielvergnügen für 475.000 Euro
Spielgeräte, Begegnungsmöglichkeiten und eine ganz besondere Torwand: Und es gibt noch mehr Gründe, warum Lünens neuester Spielplatz ein Spielplatz der Superlative ist.
Mit dem neuen Spielplatz an der Hoffmannstraße in Lünen-Süd hat die Abteilung Stadtgrün einen Volltreffer gelandet. Das wurde bei der feierlichen Eröffnung am Freitag (19. Oktober) deutlich. Die neue Anlage wurde von den Anwohnern begeistert in Besitz genommen.
475.000 Euro hat die Stadt in die Hand genommen, um dieses ideale Gelände mit seinen mächtigen alten Platanen aus dem „Dornröschenschlaf“ zu wecken. Nach fünf Monaten Bauzeit und einer intensiven Planung und Vorbereitung ist wahres Juwel in dem Wohnquartier entstanden.
Viele Spielbereiche
Das Angebot an Spiel- Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten ist auf rund 3.300 Quadratmetern Fläche für alle Generationen ausgelegt und völlig barrierefrei gestaltet.
- Für die Jüngsten gibt es auf sandigem Untergrund Kletter-, Rutsch und Aktionsgeräte, die Fläche ist von einem Eichenzaun eingefasst.
- Für die Fußballbegeisterten ist die digitale Torwand der Star der Anlage. Hier gibt es anstelle von herkömmlichen Torwandlöchern leuchtende Felder, die die Spieler treffen müssen.
- Bei den älteren Jugendlichen sind akrobatische Aktionsflächen groß in Mode, hier können sie sich jetzt an einem speziellen Parcours dafür nach Herzenslust austoben.
Die große Gesamtfläche mit ihrer idealen Lage im Quartier bietet sich auch als kommunikativer Treffpunkt für die Bewohner an. Dazu gibt es Angebote für Picknick auf den großen Rasenflächen, Boulespiele auf wassergebundenen Wegen und viele Sitzgelegenheiten. In multifunktionaler Nutzung soll es hier auch wieder Stadtteilfeste geben.
Zur Eröffnung waren auch der Technische Beigeordnete Arnold Reeker und der für die Baumaßnahme zuständige stellvertretende Leiter Stadtgrün Jürgen Arendes gekommen. Etliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und des Behindertenbeirates sowie Vertreter der Fraktionen schauten sich das bunte Treiben mit Freude an.