Menu
close
MENÜ
Unna
Kamen
Bergkamen
Fröndenberg
Holzwickede
Dortmund
|
Lokalsport
|
BVB
S04
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Hier geht´s zur eZeitung
Plus-Abo bestellen
Weitere Aboangebote
Service für Printabonnenten
Neueste Artikel
Meistgelesene Artikel
Trauer und Danksagungen
Ruhr24 Jobs
Kontakt
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Unna
Kamen
Bergkamen
Fröndenberg
Holzwickede
Dortmund
Lokalsport
BVB
S04
Hier geht´s zur eZeitung
Plus-Abo bestellen
Weitere Aboangebote
Service für Printabonnenten
Neueste Artikel
Meistgelesene Artikel
Trauer und Danksagungen
Ruhr24 Jobs
Kontakt
Bildergalerie
Der Sonntag beim Preußenhafenfest
Ein Kunst- und Handwerkermarkt lockte die Besucher am Sonntag (11.8.) zum Preußenhafenfest. Dort waren mehr Stände als im Vorjahr. Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst am Wasser.
11.08.2019
/
Am Sonntag luden beim 6. Preußenhafen-Fest ein Kunst- und Handwerkermarkt mit 24 Ständen zum Stöbern und Verweilen ein. Dabei konnten Interessierte auch mit Künstlern und Handwerkern ins Gespräch kommen und sich über ihre Motivation austauschen.
© Foto Beuckelmann
Der Dortmunder Künstler Jochen Pieper erläuterte seine Werke, darunter dieses Bild, das anlässlich des 30. Jahrestages zum Mauerfall entstand und eine besondere Struktur aufweist.
© Foto Beuckelmann
Die nicht nur in Lünen, sondern auch in Dortmund bekannte Künstlerin Bettina Brökelschen stellte auch diesmal beim Preußenhafen-Fest ihre Kunstwerke aus. Und kündigte an, für das nächste Jahr den Mohrkran (im Hintergrund) als Motiv für ein neues Kunstwerk zu wählen, da die malerische Kulisse sehr ansprechend sei.
© Foto Beuckelmann
Hafen als Kirche - unter dieser Überschrift stand am Sonntag beim 6. Preußenhafen-Fest ein ökumenischer Hafengottesdienst der Evangelischen Lirchengemeinde Horstmar-Preußen und der katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie Lünen-Süd. Er wurde musikalisch umrahmt vom evangelischen Posaunenchor Preußen (Foto) und dem katholischem Kirchenchor Heilige Familie.
© Foto Beuckelmann
Hafen als Kirche - unter dieser Überschrift stand am Sonntag beim 6. Preußenhafen-Fest ein ökumenischer Hafengottesdienst.
© Foto Beuckelmann
Am Wasser fand der ökumenische Gottesdienst statt.
© Foto Beuckelmann
Am Sonntag luden beim 6. Preußenhafen-Fest ein Kunst- und Handwerkermarkt mit 24 Ständen zum Stöbern und Verweilen ein.
© Foto Beuckelmann