Für Ausbildungssuchende ist die Corona-Pandemie eine Herausforderung. Ebenso für Migranten und Geflüchtete. Deshalb bittet das Multikulturelle Forum Betriebe um Kontaktaufnahme.
Werne an der Lippe hat das zweithöchste Einkommen der Städte im Kreis Unna. Das geht aus den Daten hervor, die das statistische Landesamt IT NRW nun veröffentlicht hat.
Michael Szopieray, Inhaber von BTW Marketing, zieht im Herbst mit seiner Agentur in Werne um. Für die neue Bürofläche hat er ein modernes Konzept entwickelt. Es gibt einen weiteren Mieter.
Manchmal muss es sehr schnell gehen und ein Kind muss aus seiner Ursprungsfamilie in eine Bereitschaftspflegefamilie. Die Jugendhilfe Werne ist dringend auf der Suche nach neuen Pflegefamilien.
Der Frauenförderplan hat ausgedient: Gleichstellung für Männer und Frauen plant die Stadt für die Jahre 2020-2023. In manchen Bereichen sind Frauen noch immer unterrepräsentiert.
Bisher ging es morgens für die Berufsschüler aus Selm mit dem Bus zum Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne - doch nach dem Unterricht nicht mehr zurück nach Hause. Das ändert sich nun.
Zum siebten Werner Berufszirkel strömten rund 600 Jugendliche aus den weiterführenden Schulen. Ob handwerklich, kreativ oder sozial - an 23 Ständen gab es viel auszuprobieren.
Es ist ein großer Schock für die Mitarbeiter von AB Elektronik in Werne. Jede dritte Stelle wird dort abgebaut, weil sich das Unternehmen neu ausrichten möchte. Das sind die Hintergründe.