Bei der Kreispolizeibehörde Unna wurden 1065 Waffen abgegeben
Bilanz nach Waffenamnestie
Bis zum 1 Juli dieses Jahres war es laut Waffengesetz möglich, illegale Waffen und Munition straffrei bei Waffen- und Polizeibehörden abzugeben. Die Kreispolizeibehörde Unna zieht nun eine Bilanz. Insgesamt wurden 1.065 Waffen abgegeben – nicht wenige davon aus illegalem Besitz.
Innerhalb eines Jahres wurden bei der Kreispolizeibehörde Unna 1.065 Waffen abgegeben. 362 Waffen waren in illegalem Besitz. Die Polizei zieht nach der einjährigen Waffenamnestie nun eine Bilanz. Abgegeben wurden
- 493 Langwaffen (Einzellader- und Repetierwaffen) – davon waren 159 in illegalem Besitz
- 572 Kurzwaffen (Pistolen und Revolver) – davon waren 203 in illegalem Besitz
- ca. 25.000 Schuss Munition - davon waren ca. 11.000 in illegalem Besitz
- 101 sonstige Waffen wie Hieb- und Stichwaffen
Jene, die ihre Waffen abgegeben haben, bleiben wegen des Waffengesetzes straffrei. Gründe haben sie trotzdem angegeben. Viele gaben an, durch Erbschaften und Haushaltsauflösungen an die Waffen gekommen zu sein. Sie sollen laut Kreispolizeibehörde froh über die Gelegenheit gewesen zu sein, die Waffen an sicherer Stelle abgeben zu können.
Vermehrt in der letzten Woche der Waffenamnestie nutzten Bürger die Gelegenheit, sich ihrer Waffen zu entledigen.“In der letzten Woche der Waffenamnestie war nochmals ein merkbarer Anstieg an abgegebenen Waffen festzustellen. Dabei waren allerdings auch sehr viele Luftdruck- und PTB-Waffen, die nicht illegal besessen wurden“, heißt es.