„Mehr Aufwand als Nutzen“
Neues EU-Arzneimittelschutzgesetz
Die EU setzt im Kampf gegen gefälschte Arzneimittel auf neue Vorschriften. Die gelten seit Samstag, bedeuten tatsächlich mehr Sicherheit – aber für die Apotheker auch mehr Arbeit und Kosten.

Laut EU-Vorschrift müssen verschreibungspflichtige Medikamente künftig mit einem Strichcode gekennzeichnet und einem Siegel verschlossen sein. © picture alliance / dpa
Um gefälschte Arzneimittel rechtzeitig zu enttarnen, bevor sie in den Verkauf gehen, müssen verschreibungspflichtige Arzneimittel seit Samstag zusätzlich geschützt werden: Mit einem QR-Code, den es für jede Verpackung nur einmal gibt, und einem Siegel, durch das zum Beispiel gefaltete Pappverpackungen zugeklebt sind.
Lesen Sie weiter - kostenlos und ohne Verpflichtung!
Völlig unverbindlich, der Testzeitraum endet automatisch.
Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit unseren AGBs und unserer Datenschutzerklärung einverstanden