„Das stellt unsere Arbeit noch einmal auf eine andere professionelle Ebene“ sagt Veltmann. Dabei kennen sich die beiden Frauen, die für die Bergkamener Jugend- und die Familienbildung des evangelischen Kirchenkreises arbeiten, mit den Sorgen und Nöten von Eltern wirklich aus. Beide arbeiten im Familientreff im Pestalozzihaus. Beide haben das gleiche Ziel, praktizieren aber eine Arbeitsteilung. Wiegandt betreut die Besucher des Familiencafés, Veltmann kümmert sich um die Elternberatung, empfängt Ratsuchende in ihrem Büro oder besucht sie zu Hause. Aber so strikt ist die Trennung dann auch wieder nicht. Wenn Wiegandt auffällt, dass eine Café-Besucherin Sorgen und Nöte hat, vermittelt sie den Kontakt zur Kollegin.
Lesen Sie weiter - kostenlos und ohne Verpflichtung!
Völlig unverbindlich, der Testzeitraum endet automatisch.
Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit unseren AGBs und unserer Datenschutzerklärung einverstanden