
Über die Dortmunder Bundesliga-Bilanz beim FC Bayern München legt man besser den Mantel des Schweigens. Am Samstag (18.30 Uhr, live bei Sky) startet der BVB einen weiteren Versuch, Punkte aus der Allianz Arena zu entführen. Zuletzt gelang das 2014.
Bayern-Trainer Flick: „Der BVB hat absolute Klasse“
Bayern-Trainer Hansi Flick blickt dem Klassiker mit Vorfreude entgegen: „Spiele gegen Dortmund sind immer besonders. Der BVB hat absolute Klasse, auch wenn sie in dieser Saison etwas hinten dran sind. Gerade in den letzten Spielen haben sie gezeigt, was für eine Qualität sie haben“, sagte der 56-Jährige auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Die Schwarzgelben haben zum richtigen Zeitpunkt die Trendwende eingeläutet – das liegt auch an Edin Terzic. „Er“, sagte Flick, „macht einen sehr guten Job. Die Konstanz ist jetzt da, auch die Ergebnisse. Sie bekommen mehr Vertrauen in ihre Stärken. Dortmund spielt gegen den Ball sehr aggressiv. Darüber hinaus haben sie mit Ball enorme Qualität.“ Auch die Philosophie des im Dezember entlassenen Lucien Favre habe ihm zugesagt.
Bayern gegen BVB: Blicke richten sich auf Lewandowski und Haaland
Die Blicke richten sich am Samstagabend auch auf die beiden besten Bundesliga-Stürmer: Robert Lewandowski und Erling Haaland. „Er hat enormen Torhunger, ihm kann die Zukunft gehören. Erling Haaland hat alles, was man dafür braucht. Er ist schnell, hat einen enorm guten Abschluss und eine große Mentalität. Wir brauchen Druck auf den Ball – das müssen wir am Samstag gut machen“, meine Flick.
Verzichten müssen die Bayern weiterhin auf Rechtsverteidiger Benjamin Pavard, der nach seiner Corona-Erkrankung noch nicht wieder voll belastbar ist: „Nach so einer Erkrankung ist es wichtig, dass man einen Fahrplan hat – den haben wir. Man muss langsam die Belastung steigern und dann schauen, wie der Körper reagiert.“